angebote
Alle Angebote finden unter den aktuellen Corona-Regeln statt. Bitte informiert euch rechtzeitig.
einmalig & besonders >>

Frisch eingetroffen für 2024:
Creative Sixpack in 5+1 Modulen
Das Kreativitätstraining, um sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.
Die Plätze sind begrenzt!
Specials 2023
IMAGO – das Bild der Bilder

Imaginationreisen zu unserem Inneren
Das Wort „IMAGO“ (Bild), verwende ich „als Bild der Bilder“, als Überschrift für innere Reisen, durchwebt von meinen langjährigen Erfahrungen und der Ausbildung in KIP (Katathym Imaginativer Psychotherapie).
Nach den Imaginationsreisen malen, zeichnen oder schreiben wir und/oder collagieren … Das unbewusste Material hilft uns, uns besser zu verstehen und ist zudem auch ein unerschöpflicher Quell der künstlerischen Sicht und Kreativität.
Wenn bei den Imaginationsreisen Fragen (z.B. aus der persönlichen Geschichte) auftauchen, dann werden wir – sofern alle einverstanden sind – diese mit kunsttherapeutischen Mitteln versuchen zu bearbeiten.
1.Termin am 25.05.23 von 19h-21.30h !
Ort: Atelier Ritter, kl. Rainstr. 30a, 22765 Hamburg- Ottensen
Kosten pro Termin 25€/ fraplab Mitglieder 18€
Die eigene Kreativität (wieder)entdecken ...
„Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dahin,
wo keiner ist und hinterlasse eine Spur.“ Jean Paul

Kreative Frischzellen-Workshops
***** Schnupper-Workshops zur Kreativitätsentfaltung
An 2 Wochenend-Schnupper-Workshops erlebst du kleine Abenteuerreisen zu den kreativen Wurzeln in dir. Sie dienen der spielerischen Selbsterforschung, der Auflösung von inneren Blockaden und Gewohnheitsmustern, die immer wieder verhindern, die andere, kreative Seite in uns zu entdecken.
Jeder Schnupperworkshop kreist mäandernd um ein Thema, begleitet von Achtsamkeits*- und Wahrnehmungsübungen**.
Special für Profis und AmateurInnen
für Kunsttherapeut*innen und diejenigen in Ausbildung:
Self Care-Päckchen 2023
oder die innere Kulturtasche
Corona, Krieg in der Ukraine, Klimawandel… in unserem Alltag sind Krisen und Erschöpfungszustände normal geworden. Wir spüren wie wichtig und bereichernd der „lebendige,analoge“ Kontakt unter Menschen ist.
In den Corona-Zeiten haben wir die self Care Päckchen geschnürt und wollen sie auch in 2023 fortsetzen, um unseren Ressourcepool aufzufüllen.
In diesem Jahr setzen wir den Schwerpunkt auf eigene künstlerische Aktivitäten gekoppelt mit kunsttherapeutischen Übungen. Alle Übungen können in der (kunst-) therapeutischen Praxis als Erweiterung zum bildnerischen Gestalten angewandt werden.
min. 4 TeilnehmerInnen max. 8 TeilnehmerInnen
Arbeitszeiten: sonntags von 15-19h
ACHTUNG !Neuer ORT:
Atelier Ritter, Kl.Rainstr.30a, Hinterhof in Hamburg-Ottensen
Preise: Pro Mal 65€ / fraplab e.V. Mitglieder 50€ / Alle 4 Male im Paket zum Sonderpreis 230€/ 200€
Anmeldung verbindlich mit Anzahlung von 20 €.
Termine & Inhalte:

Hilfe zur Selbstliebe
04. März 23
Eine kurze Einführung in die GFK, zu aller erst in die Sammlung unserer eigenen Bedürfnisse, die oft unerkannt, unbewusst in uns schlummern und so oft den Blick auf das Wesentliche versperren.
Wir lernen in kleinen (auch kunsttherapeutischen) Übungen unsere Sicht auf uns selbst zu hinterfragen, einen liebevollen Blick auf uns zu richten und ALLES, was in uns ist, anzunehmen. Auch all die Wut, die Ohnmacht und die über Jahre mitgeschleppten Verletzungen und vernarbten Wunden. So können wir unsere „Glaubenssätze“ korrigieren, auf unsere wirklichen Ressourcen zurückgreifen und diese sinnvoll als Kraftquelle nutzen.
Ltg: Edith Ghetta, Psychoanal. Kunsttherapeutin, Kreativitätstrainerin

Kunstaffäre 4.0
04. Juni 23
Wir gehen, wie wir es schon kennen, eine Affäre mit einem künstlerischen Vorbild ein. Diese kann glücklich und unglücklich sein, wir können uns auch an unseren Ausgewählten reiben oder versuchen in seine/ihre Fußstapfen zu treten. Die Arbeiten sollen uns auffordern sich mit den Gedanken und Welten des „Alter Egos“ auseinanderzusetzen, und darüber Neues entstehen zu lassen.Wir sind alle auf der Suche, nach uns selbst, unserem eigenen Strich, unserer eigenen Ausdrucksweise, sowohl in Malerei, Skulptur, Illustration, Fotografie als auch anderen Medien. Suchen können wir auch gemeinsam, auch wenn das Ziel der persönliche, EIGENE künstlerische Stil ist. Das Selbststudium findet zuerst zuhause statt und die Resultate können dann an diesem Termin gemeinsam besprochen, behandelt und analysiert werden.
Ltg: Edith Ghetta, Psychoanalyt.Kunsttherapeutin, Kreativitätstrainerin

Verlust loslassen
08. Oktober 23
Manchmal fühlt es sich an, als wäre ein Stück von einem Selbst verloren, abgerissen oder gar gestorben… Abschiede, Trennungen in Beziehungen sind kleine und große Tode mit viel Schmerz und Trauer . Der Hund stirbt… der Mann ist weg… die Frau hat einen anderen.. die Kinder sind aus dem Haus…ich bin alt….die Heimat ist weg…die Therapie ist zu Ende… Wenn diese Verluste nicht bewusst mit einem Abschied durchlebt werden, kann es kein Loslassen geben und keinen Neuanfang. Die Trauer schwelt weiter-undercover- und führt schlimmstenfalls in eine depressive Lähmung. Welche kreativtherapeutischen Übungen ein Loslassen ermöglichen, werden wir gemeinsam im self care ausloten.
Ltg: Utta Hoffmann, Kunsttherapeutin, system. Coachin, Kreativtrainerin

Von der Wärmflasche zum Kuscheltier
03. Dezember 23
Übergangsobjekte und Übergangsphänomene
D.W. Winnicott prägte diese Begriffe und beschrieb damit die emotionale Ablösung des Kindes von der Mutter. Ein kleiner theoretischer Abriss wird uns dies Konzept noch mal in Erinnerung rufen. Doch nicht nur Kinder wählen ihre Kuscheltiere zur Gefühlsregulation. Neue Studien zeigen, dass auch Menschen mit Persönlichkeitsstörungen ihre Bindungsängste und depressiven Zustände mit Kuscheltieren, Puppen o.ä. ausbalancieren.
Abgesehen von Störungen, kennt jede*r von uns die wohlfühlende-tröstende Wärme eines geliebten Objekts- sei aus der Kindheit oder auch als Erwachsene.
In diesem Self Care werden wir also neben der Theorie , ganz praktisch Übergangsobjekte selber gestalten z. B. ein Kuscheltier für eine kleine Wärmflasche, ein Kissen oder Rucksack-Anhängsel oder ein anderes liebvolles Wesen- für uns selbst oder als Geschenk.
Mitzubringende Materialien: Kleine Wärmflasche, weiche, geschmeidige Stoffreste, Nähzeug und Kleintüddel
Ltg. Utta Hoffmann, Kunsttherapeutin, system. Coachin, Kreativtrainerin
regelmäßig >>
moma - das offene Atelier

moma -das offene Atelier für alle und jede braucht jetzt eine Verschnaufpause bis Ende Februar 2023. Ab 06.März geht es weiter unter Leitung von Utta & Edith.
Ihr seid herzlich willkommen wenn ihr euch künstlerisch- experimentell erproben wollt in kreativer Feldforschung mit Stiften, Pinsel und Farbe
Material ist in Hülle und Fülle vorhanden!
montags von 18-21 h
gegen Spende für Material & Raummiete
NEUER ORT :
moma hat Unterschlupf gefunden im
Atelier Ritter,Kleine Rainstr. 30a, Hinterhof in Hamburg Ottensen
JETZTmachen

Sonntägliche themenbezogene Mini-Workshops, um eigene innere Kreativräume experimentell zu erforschen. Begleitet von Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen sowie Bildinspirationen aus der Kunst.
einmal im Monat sonntags 14-18 h
Beitrag: 60 € p.P. (inkl. Material außer Leinwände)/ fraplab e.V.-Mitglieder: 35 € p.P.
join us >>
Alle Angebote des fraplab e.V. finden z.Zt. hier statt:
Atelier Ritter
Kl.Rainstr.30 a, Hinterhof
22765 Hamburg- Ottensen
Postadresse : fraplab e.V.
c/o fux e.G. -Kaserne
Bodenstedtstraße 16
22767 Hamburg
fraplab-Mitglied werden
Werde Mitglied im fraplab.Raum für Qunst und Quer e.V.! Unterstütze mit deinem Beitrag unsere Arbeit und spare Bares bei den qunst und queren fraplab-Veranstaltungen. Hier erhältst du das Anmeldeformular.